
Christian Falk
Innovatives Hundetraining
Entspannt online starten. Persönlich vor Ort vertiefen.
Christian Falk
Hundetraining
Mit meiner Hundeschule Höflich zum Hund biete ich dir ein innovatives Lernkonzept, das Online-Kurse als Vorbereitung und Praxis-Training auf sinnvolle Weise miteinander verbindet. Aber wer bin ich und was erwartet dich in meinem Training?
Klicke auf die Markierungen im Bild und lerne mich kennen.

höflich zum hund
Erfolg durch Kooperation
Bevor wir Verhaltensweisen deines Hundes ändern können, müssen wir uns klarmachen, warum dein Hund sich für das problematische Verhalten entschieden hat. Meine höfliche Methode arbeitet kooperativ mit dem Hund zusammen, respektiert das ursprüngliche Gefühl und lenkt es in eine bessere Alternative um.
FAQ
Allgemeine Fragen zur Hundeschule
Was ist "Höflich zum Hund" und wie funktioniert die Hundeschule?
Meine Hundeschule kombiniert Online-Video-Kurse mit Praxisstunden, in denen du das Gelernte mit mir und meinem Team in der Gruppe umsetzen kannst.
Für welche Hunde ist das Training geeignet?
Junghunde und erwachsene Hunde aller Rassen.
Brauche ich Erfahrung, um mit dem Training zu starten?
Nein, meine Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Welche Trainingsmethoden verwende ich?
Ich arbeite mit positiven, wissenschaftlich fundierten Trainingsmethoden, die auf Motivation und Verständnis basieren.
Wie lange dauert es, bis du Fortschritte siehst?
Erste Erfolge kannst du oft schon nach wenigen Tagen beobachten, wenn du regelmäßig trainierst.
Ist das Training auch für Problemhunde geeignet?
Ja! Wenn dein Hund ängstlich, unsicher oder aggressiv ist, findest du bei mir spezielle Kurse, die dir helfen können.
Wie viel Zeit solltest du täglich für das Training einplanen?
Schon 10–15 Minuten am Tag reichen aus, um Fortschritte zu machen.
Kannst du das Training flexibel in deinen Alltag integrieren?
Ja! Die Online-Videos kannst du jederzeit abrufen und dein Training flexibel gestalten.
Sind meine Trainingsmethoden wirklich gewaltfrei?
Ja, mein Training basiert auf positiver Verstärkung. Ich arbeite jedoch nicht völlig straffrei – aber immer fair und gewaltfrei.
Gibt es eine Möglichkeit, mein Training kostenlos zu testen?
Ja, du kannst meine Hundeschule kostenlos besuchen – ohne Hund.
FAQ
Fragen zu den Online-Video-Kursen
Wie sind meine Onlinekurse aufgebaut?
Ich vermittle dir zuerst das Basiswissen, damit du eine solide Grundlage für die Praxisstunden hast. Übungen kommen erst in den Praxisstunden dazu.
Kannst du die Trainings-Videos jederzeit anschauen?
Ja! Du hast rund um die Uhr Zugriff auf die Videos – wann und wo du willst.
Musst du die Video-Lektionen in einer bestimmten Reihenfolge absolvieren?
Es gibt eine empfohlene Reihenfolge, aber du kannst flexibel lernen.
Wie lange hast du Zugriff auf die Kurse?
Dein Zugang ist lebenslang.
Sind die Trainings-Videos auch für Anfänger geeignet?
Ja! Meine Kurse sind für Hundehalter ohne Vorkenntnisse optimiert.
Gibt es Live-Betreuung zusätzlich zu den Onlinekursen?
Ja, ich biete dir mein Live-Format "Wie läuft's?" via Zoom sowie mehrere Stunden Live-Coaching im "Alleine sein"-Kurs.
Kannst du die Trainings-Videos auch auf dem Handy anschauen?
Ja! Du kannst die Videos auf dem Handy, Tablet oder PC ansehen.
FAQ
Fragen zu den Praxisstunden
Wie laufen die Praxisstunden ab?
Nach den Online-Videos kannst du mit anderen Hundehaltern in einer Gruppe trainieren.
Welche Praxisstunden sind zu Beginn sinnvoll?
Ich empfehle dir, begleitend zu den Videokursen zunächst drei Praxisstunden zu absolvieren:
- "Hundebegegnung an der Leine"
- "Der sichere Rückruf"
- "Leinenführigkeit"
Sollte dies nicht ausreichen, besprechen wir gemeinsam, ob weitere Praxisstunden notwendig sind.
Wo finden die Praxisstunden statt?
Die Trainingsorte findest du auf meiner Website im Standort-Finder.
Wie kannst du dich für eine Praxisstunde anmelden?
Du kannst dir einfach online einen Termin buchen.
Musst du vorher alle Online-Videos angeschaut haben?
Es ist empfehlenswert, aber du kannst auch parallel mit den Praxisstunden starten.
Wie groß sind die Gruppen bei den Praxisstunden?
Ich halte die Gruppen bewusst klein (max. 6–8 Teilnehmer), damit du eine individuelle Betreuung bekommst.
Was musst du zur Praxisstunde mitbringen?
Zwei verschieden wertige Leckerlis (Leberwursttube und normales Trockenfutter), eine kurze Leine, Wasser für deinen Hund und ggf. einen Maulkorb (falls notwendig).
Was, wenn dein Hund in der Praxisstunde ängstlich oder aggressiv reagiert?
Ich helfe dir, das Training an die Bedürfnisse deines Hundes anzupassen.
Kannst du an den Praxisstunden ohne Onlinekurs teilnehmen?
Nein, die Praxisstunden sind für Teilnehmer meiner Onlinekurse reserviert.
FAQ
Organisatorische Fragen
Wie viel kostet das Training?
Die Preise variieren je nach Kurs. Schau einfach auf meiner Website für aktuelle Angebote.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kannst per PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung zahlen.
Wie kannst du mich bei weiteren Fragen kontaktieren?
Schreib mir einfach eine E-Mail, eine WhatsApp-Nachricht oder nutze den Live-Chat auf meiner Website.